Entscheidung erst 2011

Actebis und Also müssen Fusion aufschieben

25. November 2010, 10:06 Uhr | Samba Schulte

Die geplante Mega-Fusion zwischen Broadliner Actebis und dem börsennotierten Distributionswettbewerber Also wird nun doch nicht bis zum Jahresende finalisiert werden. Die beiden Firmen wollen die Fusion nun im ersten Quartal 2011 realisieren.

Das Zustandekommen der geplanten Fusion zwischen Actebis und Also sei noch abhängig von dem Abschluss eines Zusammenschluss-Vertrages, der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden, einer Fairness Opinion sowie der Zustimmung der Aktionäre von Also und der Gremien der Actebis-Muter Droege. Die Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sei jedoch frühestens ab 6. Dezember 2010 zu erwarten. Da die Einberufung der Also-Generalversammlung spätestens 20 Tage vor dem Versammlungstag stattzufinden hat, würde die Generalversammlung in das Zeitfenster zwischen Weihnachten und Jahreswechsel gesetzt. Darüber hinaus erforderten die komplexen Verhandlungen mehr Zeit als ursprünglich geplant. Mit Blick auf den Verhandlungsstatus und unter Ausschluss nicht voraussehbarer Ereignisse rechnen die Firmen nun mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2011.

Der Fusionsplan wurde am 13. August bekannt gegeben. Durch die Zusammenlegung der Actebis GmbH, einer Tochtergesellschaft der Droege International Group AG und der börsenkotierte Also Holding AG, einer Tochtergesellschaft der Schindler Holding AG entstünde ein europaweit aufgestellter Distributor mit einem Umsatz von rund

7,5 Milliarden Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ACTEBIS Peacock GmbH

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Matchmaker+