WiFi-Lösung zur Unterstützung von Apple-Airplay und -Airprint über mehrere Subnetze

Aerohive lässt Apple-Geräte in jedem WLAN drucken

5. April 2012, 11:21 Uhr | Ralf Ladner
© Aerohive Networks

Aerohive Networks hat ein neues Gateway vorgestellt, das die Apple-Zero-Configuration-Networking-Technologie „Bonhour“ unterstützt. Damit werden Services wie Airprint und Airplay unabhängig von der zugrundeliegenden Topologie im gesamten Netzwerk nutzbar. Das neue Bonjour-Gateway wird als Software-Upgrade für bestehende Kunden oder als separate Plattform für Anwender von anderen drahtlosen oder kabelgebundenen Netzwerken bereitgestellt.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Apple-Geräten in Unternehmen und Bildungsinstitutionen gewinnt die native Unterstützung der Apple-Konfigurationstechnologie Bonjour durch die Netzwerkinfrastruktur an Bedeutung. Bonjour oder Zero-Configuration-Networking wird verwendet, um Services wie Drucken, Dateihandling oder Remote-Display mit Apple-TV zu konfigurieren.

Als nicht-routbares Layer2-Protokoll unterliegt Bonjour der Einschränkung, dass es nicht einfach über Subnetze hinweg arbeitet, wie sie in Unternehmen, Schulen oder Universitäten gang und gäbe sind. Um dieses Problem zu lösen, hat Aerohive die Bonjour-Unterstützung über das gesamte Netzwerk hinweg und unabhängig von der Basistopologie in die Produktpalette integriert.

In bestehenden drahtlosen oder kabelgebundenen Netzen anderer Hersteller kann ein einziges Aerohive-Gerät mit Bonjour-Gateway-Funktionalität über einen VLAN-Trunk verbunden werden und Bonjour-Daten für jedes angeschlossene Subnetz bereitstellen. Dies vereinfacht die Nutzung von Apple-Geräten in Netzwerken, die ursprünglich nicht dafür vorgesehen waren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aerohive lässt Apple-Geräte in jedem WLAN drucken
  2. Aerohive-Bonjour-Gateway

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+