Zum Inhalt springen
Zwei Interfaces für Inline-Tests

Alles für den Netzwerk-Alltag: Handheld-Tester von Psiber Data (Fortsetzung)

Autor:Werner Veith • 10.3.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Alles für den Netzwerk-Alltag: Handheld-Tester von Psiber Data
  2. Alles für den Netzwerk-Alltag: Handheld-Tester von Psiber Data (Fortsetzung)

Um die Leistungsfähigkeit eines Netzes zu überprüfen, erzeugt der Lanexpert Pakete. Dabei gibt der Administrator Datenrate, Auslastung und Paketgröße vor. Der Stresstest entspricht dem RFC 2544. Geht es nur um eine einzelne Netzwerkomponente wie einen Switch ist kein zweiter Lanexpert notwendig. Das Gerät sendet auf dem einen Interface und nutzt das andere zum Empfang.

Mittels Wiremap erkennt der Administrator etwa Kabelbrüche, Kurzschlüsse oder vertauschte Adern. Weiter lässt sich die Kabellänge messen. Mit Hilfe eines Tongenerators erkennt der IT-Verwalter ein bestimmtes Kabel. Oder das Gerät bringt die Port-LEDs zum Leuchten, an dem ein Patch-Kabel hängt. Bei PoE (Power-over-Ethernet) kann der Administrator die Leistungsaufnahme messen.

Über Ping beziehungsweise Trace überprüft der Administrator IP-Verbindungen. Außerdem authentifiziert sich das Gerät über 802.1x. Mittels MAC-Cloning bekommt das Gerät die gewünschte MAC-Adresse. Derzeit kann das Gerät noch keine IPv6-Pakete erzeugen. Die aufgezeichneten Pakete lassen sich auf einem USB-Flash speichern oder über das Netzwerk auf einem PC zur weiteren Auswertung herunterladen. Der Lanexpert soll im Juni für einen Preis von 2200 Euro kommen.