Zum Inhalt springen

Allied Telesyn: »Tenq« und »Viocall« kommen nach Europa

Allied Telesyn: »Tenq« und »Viocall« kommen nach Europa. Mit »Tenq«, einer Technologie für mobiles Roaming unabhängig vom genutzten Netzwerk, und »Viocall«, einem softwarebasierenden IP-Telefoniesystem, das im Komplettpaket angeboten wird, will Allied Telesyn seine Position im Geschäft mit Providern ausbauen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.4.2006 • ca. 1:15 Min

Allied Telesyn: »Tenq« und »Viocall« kommen nach Europa

»Tenq« ist eine von Allied Telesyn entwickelte und zur Standardisierung angemeldete Technologie, mit der mobiles Roaming unabhängig vom genutzten Netzwerk (GSM, GPRS und WLANVarianten inklusive 802.11n) bis zu Geschwindigkeiten um 300 km/h möglich werden soll. Sie beruht auf einer passwortfreien und dadurch besonders schnellen Identifikation des Anwenders durch einen auf seinem Endgerät gespeicherten Softwareclient. Die Authentifizierung erfolgt mittels AES. Mobile Anwender erhalten, wenn sie unterwegs sind, je nach ihrem Aufenthaltsort eine vom zuständigen Access Point vergebene vorübergehende Adresse, die von den Tenq-Komponenten im Netz auf seine heimische IPAdresse gemappt wird. Dadurch ist der Anwender überall unter seiner üblichen IP-Adresse erreichbar und auch individuell authentifizierbar. Tenq ist in Asien schon mehrfach im Einsatz, zum Beispiel bei der japanischen Polizei, die damit Live- Videobilder des Autobahnverkehrs aus fahrenden Polizeiwagen an die Einsatzzentrale sendet. In U-Bahnen mit Tenq- Equipment können die Kunden im Internet surfen, als säßen sie am heimischen PC.

Viocall ist ein softwarebasierendes IP-Telefoniesystem, das sich, so Allied Telesyn, besonders einfach installieren lässt und gleichzeitig die Sicherheitstests des amerikanischen Militärs überstanden hat. Der Preis richtet sich ausschließlich nach der Zahl der Nutzer, wobei die Kosten pro Anwender fünfstellige Regionen erreichen. Dafür bekommt der Kunde aber auch alles notwendige Equipment inklusive ? vom Switch über die Telefonieserver bis zu den nötigen Controllern oder Gateways.

Es gibt mehrere Varianten, wobei sich die Professional-Lösung an Unternehmen zwischen 30 und 30.000 Plätzen richtet. Vorteil für den Anwender: Er zahlt nur für das, was er im Moment benötigt. Um das Angebot abzurunden, will Allied Telesyn in Kürze für seine Lösung auch eigene Handsets anbieten.

___________________________________________

INFO

Allied Telesyn International GmbH
Konrad-Zuse-Platz 11/12, D-81829 München
Tel. 089 435494-0, Fax 089 435494422
www.alliedtelesyn.com