AMD: EU-Ermittlungen gegen Intel sollen zu fairen Markt führen

29. Mai 2008, 5:45 Uhr | Joachim Gartz

Wie die EU-Kommission erklärt, ist in den Ermittlungen gegen Prozessorhersteller noch keine Entscheidung gefallen. Erzrivale AMD hofft dennoch, durch ein Urteil gegen Intel seinen Marktanteil auf dem PC-Markt erhöhen zu können.

Die Europäische Union dementiert Medienberichte, wonach im Wettbewerbsverfahren gegen Intel bereits eine Entscheidung gefallen sei (CRN berichtete ). Ein Sprecher der EU-Kommission hat dies nun nachdrücklich dementiert. Wann mit einem Urteil der EU-Kommission zu rechnen ist, bleibt damit weiter offen.

Es könnte vielleicht im Spätsommer zu einem Urteil kommen, doch vielleicht benötigt die Kommission auch noch mehr Zeit, um das umfangreiche Material gegen Intel zu sichten. Zu den Ermittlungen der EU-Kommission gegen Intel erklärt AMD-Sprecher Jan Gütter gegenüber Computer Reseller News: »Wir hoffen, dass die Kommission dafür sorgt, dass der Markt im Interesse der Kunden wieder funktioniert. Die Kunden sollen die Möglichkeit haben, zwischen allen verfügbaren Angeboten auswählen zu können.« Es sei für jeden Marktkenner unverständlich, dass AMD einen so geringen Marktanteil habe: »Wenn der Markt funktioniert hätte, hätte unser Marktanteil höher ausfallen müssen«, so Gütter.


  1. AMD: EU-Ermittlungen gegen Intel sollen zu fairen Markt führen
  2. EU könnte auch MSH-Holding bestrafen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+