AMD und Intel steigern Marktanteile
Den Marktforschern von Mercury Research zufolge haben sich die Marktanteile bei x86-CUPs kaum verändert. Branchenprimus Intel lieferte nach Stückzahlen im dritten Quartal 2006 76,1 Prozent aller x-86-Prozessoren. Erzrivale AMD kommt auf einen Marktanteil von 23,3 Prozent.
Intel und AMD beherrschen weiterhin den Chipmarkt, nur 0,6 Prozent entfallen auf andere Chiphersteller wie zum Beispiel Via Technologies. Den größten Anstieg an Stückzahlen konnte AMD bei Mobilprozessoren verbuchen. Im Vergleich zum vorherigen Quartal wurden 50 Prozent mehr CPUs verkauft. Intel konnte dafür den Absatz von Server-CPUs stärker steigern als AMD. AMD hat bereits mit Preissenkungen bei Opterons reagiert und damit eine neue Runde im Preiskampf zwischen den beiden Chipherstellern eingeläutet. Im vergangenen Quartal hat sich der Preiskampf zwischen den beiden Chipherstellern bereits negativ auf die Geschäftsergebnisse von Intel und AMD ausgewirkt.