Analog trifft digital
Um über 10000 internationale Radiostationen zu empfangen benötigt man lediglich einen WLAN-Router, wie er in vielen Millionen Haushalten bereits installiert ist. Nun noch das neue "IPdio mini pro" von dnt und schon steht das Tor zur Welt von "Radio Brasil" bis zu "Suisse Klassik" zur Verfügung.

Im neuen Internetradio "IPdio mini pro" von dnt treffen sich digitale Rundfunkwelt und analoge Ausstrahlung der heimischen Sender. Beides empfängt das weiße Radio und spielt darüber hinaus gestreamte Daten aus dem eigenen Netzwerk ab.
Das IPdio kann bis zu 99 Internet- oder UKW-Stationen speichern. Zusätzlich steht eine Verlaufsliste der zehn zuletzt gehörten Sender zur Verfügung. Im heimischen Netzwerk versteht sich das digi-analog-Radio auf die Dateiformate AAC, AIFF, AU, M4A, MP3, OGG, Real Audio, WAV und WMA.
Das Verbindungselement beider Rundfunkwelten und der eigenen Musiksammlung kommt im Juni in den Handel. Es wird um 130 Euro kosten.