Verkehrte App Store Welt: Apple steht ausnahmsweise einmal in der Kritik, bei der Aufnahme einer Software in den App Store nicht genau genug hingeschaut zu haben. Die App »Adolf Hitler SE« zeigt neben Bildern des Dikatators auch in Deutschland verbotene Nazi-Propagandasymbole wie Hakenkreuze.
Nackte nein, Nazis ja. Während Apple normalerweise meistens Kritik für die als zu restriktiv empfundenen Aufnahmeregeln für den App Store einstecken muss, die unter anderem nackte Haut so rigoros verbieten (siehe: Apple löscht 5.000 »Sex/Apps«