Drei Milliarden Dollar-Akquise

Apple winkt Beats-Übernahme durch

30. Mai 2014, 17:07 Uhr | Folker Lück
Apple-Store (in Palo Alto): Nach der Übernahme halten Beats-Produkte einzug. (Foto: Apple)

Der kalifornische Konzern hat jetzt die schon vor drei Wochen kolportierte Übernahme des Kopfhörer- und Streamingdienst-Anbieters Beats offiziell bestätigt.

Jetzt ist es amtlich: Apple hat die Übernahme der beiden US-Unternehmen Beats Music und Beats Electronics bekannt gegeben. Apple zahlt 2,6 Milliarden US-Dollar, dazu kommen später noch Apple-Aktien zu einem aktuellen Wert von 400 Millionen Dollar. Ingesamt entspricht das nicht ganz den anfangs kolportierten 3,2 Milliarden Dollar. Als Teil der Übernahme werden die Mitgründer von Beats, Jimmy Iovine und Dr. Dre, hochrangige Posten bei Apple erhalten.

Die Kopfhörer mit dem »b«-Logo gelten insbesondere bei Jugendlichen als Statussymbol, wobei deren Klangqualität in der Fachpresse oft kritisch beurteilt wird. Apple bezeichnet das Unternehmen in einer Mitteilung dennoch als Marktführer im Premium-Kopfhörermarkt. Wichtiger als das Kopfhörergeschäft dürfte Apple ohnehin das Streaminggeschäft sein. Anbietern wie »Spotify« hat die iCompany bislang nur das freie Streaming über iTunes Radio entgegenzusetzen. Mit dem Abonnementservice von Beats kann Apple hier das Angebot deutlich verbreitern.

Abhängig von der Zustimmung der Behörden erwartet Apple den Abschluss der Abwicklung im vierten Quartal des Geschäftjahres, was dem Zeitraum zwischen Juli und September 2014 entspricht. Für die Zeit danach will Apple die Beats-Produkte in den hauseigenen Läden sowie über ausgewählte Apple-Händler vertreiben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+