Auch Expand kauft WAFS-Technologie zu
Auch Expand kauft WAFS-Technologie zu. Nachdem Expand-Mitbewerber Packeteer vor wenigen Tagen mit der Firma Tacit Networks Know-how und Produkte für Infrastrukturlösungen zur Server- und Storage-Konsolidierung eingekauft hatte, erwirbt Expand Networks mit Disk Sites ebenfalls einen Spezialisten für WAFS Optimierung.
Auch Expand kauft WAFS-Technologie zu
Wide Area File Services (WAFS) sollen Anwendern beim Zugriff auf Dateien über das WAN eine LAN-ähnliche Geschwindigkeit bieten. Für die bestmögliche Nutzung von WAFS ist aber eine Optimierung der WAN-Verbindung wichtig. Kein Wunder also, dass sich jetzt Packeteer und Expand, beides Spezialisten für WAN-Optimierung, mit Technologie für WAFS verstärken. Packeteer übernimmt dazu die Firma Tacit Networks, Expand verstärkt sich mit dem Kauf der Firma Disk Sites. Die Technologie von Disk Sites ist im Rahmen einer OEM-Partnerschaft seit 2005 ohnehin schon Bestandteil der Expand-Lösungsplattform. Der Aufkauf unterstreicht also lediglich die Bedeutung, die WAFS inzwischen für WAN-Optimierer gewonnen hat. Die Disk Sites-Gesellschafter erhalten dafür 13,5 Prozent der Geschäftsanteile an Expand Networks. Durch die Disk Sites-Lösung wird der Einsatz und die Verwaltung von File-, Print-, DHCP- und DNS-Server-, Storage- und Tape-Systemen an dezentralen, mit dem Netzwerk verbundenen Arbeitsplätzen unnötig. Das Produkt ist bisher als Appliance oder als Software-Lizenz erhältlich.