Zum Inhalt springen

Hohe Qualität in Bild und Ton

Autor:Redaktion connect-professional • 27.3.2009 • ca. 1:10 Min

Schon die klassischen Systeme der mittleren Preisklasse bieten heute erstklassige Qualität in Bild und Ton. Eine Steigerung sind die sogenannten Telepresence-Systeme. Sie ermöglichen die lebensgroße Darstellung der Gesprächspartner und erzeugen eine natürliche Raumerfahrung, obwohl die Konferenzteilnehmer sich an unterschiedlichen Standorten befinden und vielleicht über Tausende von Kilometern hinweg mittels Videotechnik miteinander kommunizieren. Ein Vorreiter bei Telepresence ist Cisco mit seinen CTS-Systemen. Das Spektrum reicht hier von der Einstiegslösung mit einem Bildschirm, die für ein bis zwei Personen geeignet ist, bis hin zur großen Raumlösung mit drei Bildschirmen, die eine lebensechte Konferenz mit mehreren Personen ermöglicht. Bei Cisco selbst sind 372 Videokonferenz-Systeme in 142 Städten im Einsatz. »Innerhalb von 24 Monaten haben wir rund 245000 Meetings weltweit auf diesem Wege abgehalten und rund 46000 Reisen vermieden«, berichtet Hans-Joachim Adolphi, bei Cisco verantwortlich für Unified Communications. Die Einsparungen bei den Reisekosten beziffert er mit etwa 285 Millionen Dollar. »Genauso wichtig wie die Kosteneinsparung ist aber die Produktivitätssteigerung, die wir durch den Einsatz der Telepresence-Lösung erzielt haben«, bringt es Adolphi auf den Punkt. Sie liegt nach seinen Angaben bei 70 Prozent. Wegen der hohen Einstiegskosten sind Telepresence-Lösungen eher für größere Unternehmen mit global verteilten Niederlassungen geeignet. Diese Systeme werden nach Einschätzung des Cisco-Spezialisten derzeit überwiegend dort eingesetzt, wo Firmen zunächst ihre Inhouse-Kommunikation optimieren wollen. Dazu müssen dann aber auch interne Prozesse sowie bisherige Gepflogenheiten überdacht und möglicherweise verändert werden, damit die erhoffte Effizienzsteigerung greift. Ein schneller Return on Investment sowie eine Reduzierung der Reisekosten kann nur erreicht werden, wenn die Akzeptanz für die Systeme hoch ist und sie regelmäßig genutzt werden.