Mobilität ist Trumpf
Für Mitarbeiter, die geschäftlich viel unterwegs sein müssen, aber dennoch visuellen Kontakt brauchen, hat Tandberg die mobile Video-Lösung Movi konzipiert. Movi biete PC-Video-Kompatibilität und erlaube High-Definition-Kommunikation per Video vom PC zu jeder anderen standardbasierten Video- oder Telepresence-Lösung, so der Hersteller. »Die mobile Video-Lösung bietet eine Auflösung von bis zu HD 720p und 30 fps, wenn eine hochauflösende Webkamera, zum Einsatz kommt«, erklärt Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von Tandberg in Zentraleuropa. Darüber hinaus verfügt die Lösung über eine Reihe von Netzwerk-Funktionen von Tandberg, wie Firewall Traversal, Multipoint-Konferenzen, Aufnahmen und Archivierung sowie die Möglichkeit einer Verbindung zu älteren ISDN-Systemen. Voraussetzung für den Einsatz von Movi ist ein PC oder Notebook mit Zugang zum Internet sowie eine USB-Kamera, ein Mikrophon und ein Lautsprecher. Durch Echounterdrückung und Audioqualität entsteht dem Hersteller zufolge eine hohe Klangqualität. Movi lässt sich in die Tandberg Management Suite integrieren, die Telefon- und Adressverzeichnisse enthält. Diese lassen sich individuell nach den Anforderungen einzelner Anwender einrichten. Der integrierte Anwesenheitsstatus zeigt, welcher Teilnehmer verfügbar ist und bei Bedarf per Mausklick mit der mobilen Videokonferenz-Lösung angesprochen werden kann. »Die weltweite Verteilung der Arbeitskräfte schreitet weiter voran. Gewinner dieser Entwicklung werden diejenigen Unternehmen sein, deren verstreute Teams eng und effektiv zusammenarbeiten und sich gegenseitig schnell kontaktieren können«, so Roopam Jain, Chef Analyst bei Frost & Sullivan. »Die intuitive Bedienung, Interoperabilität und hohe Qualität einer Videokonferenz-Lösung ist die Voraussetzung dafür, innovative und kreative Teams zielgerichtet zu steuern – egal wo auf der Welt sie sich befinden.«