Nach Rekordwerten im vierten Quartal seines Geschäftsjahres schließt der VAD Avnet das Finanzjahr mit deutlichem Umsatz- und Gewinnwachstum ab. Während der US-Distributor bereits nach weiteren Übernahmekandidaten sucht, steht in Deutschland die aufwendige Integration des Wettbewerbers Bell Micro bevor. Avnet-Chef Gerhard Hundt verrät erste Details zum Fusionsplan.
US-Distributor Avnet legt im vierten Quartal seines Geschäftsjahres (endete am 3. Juli) noch einmal kräftig zu: Der VAD erzielte einen Rekorderlös von 5,2 Milliarden US-Dollar. Das entspricht gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum einer Steigerung von 38,5 Prozent. Das Nettoeinkommen beläuft sich auf 141 Millionen Dollar. Dank der Konjunkturerholung habe man in allen Bereichen (Avnet EM und der Value-Sparte Avnet TS) und in allen Regionen zulegen können. In der EMEA-Region verzeichnete Avnet Technology Solutions ein organisches Umsatzwachstum von acht Prozent gegenüber dem letzten Quartal und von knapp 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt lag der Umsatz von Avnet TS hier bei 534,6 Millionen US-Dollar. Besonders konnte sich Avnet-Chef Roy Vallee über das Wachstum im Server-Bereich freuen: »Gegenüber dem letzten Quartal erhöhte sich der Umsatz um 30 Prozent, gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29 Prozent.« Für das ganze Geschäftsjahr 2009/2010 kommt Avnet damit auf einen Umsatz von gut 19 Milliarden Dollar bei einem Nettogewinn von 410 Millionen Dollar.