Nach der Zustimmung der US-Kartellbehörden rechnet Avnet-CEO Roy Vallee damit, die Akquisition des Wettbewerbers Bell Micro Anfang Juli abschließen zu können. Doch die Zustimmungen der EU-Kartellbehörde und der Bell Micro-Aktionäre stehen noch aus.
Ende März trafen die Value add Distributoren Avnet und Bell Micro eine Vereinbarung zur Übernahme: Avnet will den Wettbewerber für etwa 631 Millionen Dollar übernehmen. Nachdem die US-amerikanische und die kanadische Kartellbehörden dem Zusammenschluss nun zustimmten, gehen die Manager beider Unternehmen davon aus, die Übernahme alsbald finalisieren zu können. »Wir gehen davon aus, den Merger Anfang Juli abschließen zu können«, gibt sich Avnet-CEO Roy Vallee optimistisch. Noch aber steht die Zustimmung der europäischen Behörden aus. Außerdem äußerten Aktionäre beider Unternehmen Kritik am Mega-Deal. Während manche Avnet-Aktionäre befürchten, der Preis für den wankenden Wettbewerber sei zu hoch, gehen Bell Micro-Aktionäre vom Gegenteil aus: Die Anwaltsfirma Kendall Law Group wurde von ihnen beauftragt, die geplante Transaktion zu überprüfen. Don Bell, President und CEO des Distributors, ist dennoch überzeugt: »Alle für den Abschluss des Mergers notwendigen Maßnahmen werden umgesetzt, wir freuen uns auf den Zusammenschluss mit Avnet«
Bell Micro hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2010 den weltweiten Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf insgesamt gut 800 Millionen US-Dollar steigern können. Das Netto-Ergebnis fiel mit Minus fünf Millionen Dollar allerdings noch einmals schächer aus als im Vorjahr mit einem Verlust von vier Millionen Dollar. In Europa setzte der Konzern knapp 340 Millionen Dollar um.