Enormes Wachstumspotenzial

Bechtle schließt sich KI-Ökosystem Ipai an

7. Dezember 2023, 10:09 Uhr | Michaela Wurm
Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG
© Bechtle AG

Bechtle wird Teil der Ipai-Plattform zur Vernetzung von angewandter KI-Forschung und Wirtschaft. Der Systemhausriese registriert ein stark wachsendes Interesse von Industriekunden wie auch der öffentlichen Verwaltung für die Technologie.

Bechtle wird Mitglied des europäischen Leuchtturmprojekts für Künstliche Intelligenz: Der IT-Dienstleister hat einen Vertrag mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) in Heilbronn geschlossen. Das nach eigenen Angaben größte deutsche IT-Systemhaus mit Hauptsitz im benachbarten Neckarsulm will sich nicht nur selbst mit KI-Innovationen in den Ipai einbringen, sondern auch aktiv sein Netzwerk stärken.

Die von Lidl-Gründer Dieter Schwarz finanzierte Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, das größte Ökosystem Europas für angewandte Künstliche Intelligenz zu werden. Im Januar 2021 hatte Bechtle bereits den Letter of Intent zum Vorhaben eines Innovationsparks Künstliche Intelligenz in der Region unterzeichnet, um unternehmerische Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz in einem attraktiven räumlichen Areal zusammenzuführen. „Für uns als IT-Zukunftspartner ist die Partnerschaft mit dem Ipai eine Chance und Verpflichtung zugleich, eine aktive, gestaltende Rolle bei KI zu spielen“, betont Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Bechtle hat hohe Erwartungen an das Geschäftsfeld KI. Erst im Oktober hatte das Unternehmen mit der Mehrheitsbeteiligung an dem KI-Unternehmen Planet AI das eigene Angebot an KI-Anwendungen maßgeblich erweitert und sich damit erstmals an einem forschungsorientierten Unternehmen beteiligt. Darüber hinaus ist Bechtle durch seine Herstellerpartner, wie etwa AWS, HPE, Microsoft oder Nvidia, bereits intensiv in die Erprobung und Vermarktung von KI-Entwicklungen involviert.

Bechtle nutzt nicht selbst KI-Anwendungen, um interne Prozesse effizienter zu organisieren, sondern stellt auch ein stark wachsendes Interesse bei Industriekunden wie auch der öffentlichen Verwaltung fest. „Unternehmerischer Erfolg hängt in Zukunft auch davon ab, Künstliche Intelligenz erfolgreich einzusetzen. Dafür sind wir ausgezeichnet aufgestellt. Nicht nur mit der patentierten KI-Kerntechnologie und den darauf basierenden Anwendungen von Planet AI, sondern auch durch unsere exzellenten Partnerbeziehungen zu den großen IT-Herstellern“, so Olemotz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bechtle AG

Weitere Artikel zu Bechtle Logistik & Service GmbH

Weitere Artikel zu Bechtle Softwarelösungen GmbH

Weitere Artikel zu Systemhaus

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Matchmaker+