Ende der Silos
- Bei ECM rückt der Benutzer in den Mittelpunkt
- Ende der Silos
- Sieben Prozesse
In der Vergangenheit haben verschiedene Abteilungen unterschiedliche Arten von Medien verwaltet. Es wurden isolierte Systeme mit spezieller Ausstattung verwendet, um die einzelnen Aufgaben durchzuführen. Versicherungen verwendeten ein Imaging- und Workflowsystem zur Steuerung ihrer Prozesse, Pharmakonzerne verwalteten ihre Dokumente für die Aufsichtsbehörde mit Hilfe eines Dokumentenmanagementsystems und Marketingabteilungen nutzten ein Web-Content-Management-System zur Verwaltung der Webseite des Unternehmens. Diese medienzentrierten Silos geraten jetzt jedoch ins Wanken. Repositories verwalten inzwischen verschiedene Arten von Inhalten. So bieten zahlreiche Software-Hersteller heute eine Kombination aus Dokumenten- und Web-Content-Management. Die Perspektive der Unternehmen richtet sich damit mehr am Lebenszyklus aus. Dieser Perspektivenwechsel verändert sowohl bei Anwendern als auch bei Anbietern die Herangehensweise. Streams, zu denen mehrere Systeme beitragen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ermöglicht wird dies durch Standards wie XML, RSS, JSR 170 und Xquery.