Zum Inhalt springen
Weihnachtliche Konjunkturspritze

Bescherung auf den Lohn- und Gehaltszetteln

Viele Arbeitnehmer hierzulande bekommen 2010 wieder Weihnachtsgeld. Auch der Einzelhandel dürfte sich darüber freuen.

Autor:Werner Fritsch • 17.12.2010 • ca. 0:25 Min

72 Prozent der Unternehmen hierzulande zahlen ihren Beschäftigten 2010 die unter dem Namen Weihnachtsgeld bekannte Zulage. 2009 waren es nur 69 Prozent. Im Zuge der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise hatten zahlreiche Arbeitgeber diese Sonderzahlung gestrichen oder ausgesetzt.

Spitzenreiter beim Weihnachtsgeld ist der öffentliche Sektor mit 89 Prozent, gefolgt vom Baugewerbe mit 82 Prozent. Das Schlusslicht bilden die Dienstleister mit 61 Prozent, nur wenig mehr sind es in der Industrie: 68 Prozent.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Fachzeitschrift Lohn+Gehalt und der ERP-Hersteller Sage im November unter mehr als 320 deutschen Lohnbuchhaltern durchgeführt haben.