Zum Inhalt springen

Qualität zwischen Business und IT

Autor:Redaktion connect-professional • 15.11.2007 • ca. 1:05 Min

»Nur die Business-Anwender in Marketing oder Vertrieb können wissen, ob die Daten stimmen, nicht die IT«, sagt Andreas Bitterer, Analyst in Diensten des Marktforschungs- und Beratungshauses Gartner. Wenn es ans Formalisieren und Automatisieren geht, sind natürlich die Software-Leute gefordert. Sie können Regeln formulieren, die die Konsistenz und Vollständigkeit der Daten darstellen und das intuitive Verständnis der Anwender explizit machen. Eine wesentliche Rolle spielen umfangreiche Listen mit korrekten Adressen, wie sie die nationalen Postgesellschaften bereitstellen, und Listen mit einschlägigen Produktbezeichnungen, die in einem Industriesegment verbreitet sind. Software-Hersteller nähern sich dem Problem der Datenqualität aus verschiedenen Blickwinkeln. Den Schmerz bei Kundendaten versuchen sie mit Produkten zu lindern, die sie unter der Bezeichnung Customer Data Integration (CDI) anbieten. Bekannte Größen sind hier Oracle und SAP. Mit dem Label Product Information Management (PIM) versehen sind Systeme, die helfen sollen, die Produktdaten konsistent zu halten. Neben den beiden erwähnten Applikationsriesen versuchen hier auch kleine Spezialanbieter ihr Glück. Aus Ingenieurs- und CAD-Sicht kümmert sich außerdem Software der Kategorie Product Data Management (PDM) um Produktdaten. Typischerweise enthalten CDI-, PIM- und PDM-Produkte ein Repository als zentralen Baustein, in dem die korrekten Daten abgelegt sind. Als Master Data Management (MDM) schließlich werden Ansätze bezeichnet, die Stammdaten systematisch verwalten und diversen Applikationen einheitlich bereitstellen wollen. Stammdaten sind Informationen, die sich im Unterschied zu sogenannten Bewegungsdaten selten ändern und für das Unternehmen von besonderer Wichtigkeit sind. Dazu gehören Kunden-, Lieferanten- und Produktdaten. Sowohl Infrastrukturhersteller wie IBM als auch Applikationsanbieter wie SAP sprechen derzeit viel von MDM.