Branche muss Vorteile noch besser verdeutlichen
- Biometrie startet durch
- Konvergente Zugangskontrolle als Wachstumstreiber
- Branche muss Vorteile noch besser verdeutlichen
Doch trotz aller rosigen Zukunftsaussichten leidet auch die Biometrie-Branche unter krisenbedingten Problemen und muss noch einige Lektionen lernen. Da biometrische Anwendungen sehr kapitalintensiv sind, waren auch sie vielerorts von den Budgetkürzungen der IT-Abteilungen betroffen. So zog beispielsweise das britische Verkehrsministerium die Ausschreibungen für die Entwicklung und Implementierung eines Pilotprojekts zur Gesichtserkennung zurück, das im November 2008 in ein Komplettsystem umgewandelt werden sollte.
»Gerade in der aktuellen Situation müssen Biometrieanbieter immer wieder auf die Kostenvorteile aufmerksam machen, die ihre Produkte bieten«, rät Grossi den Anbietern deshalb. »Sie müssen ihr Produktportfolio und ihr Angebot an Mehrwertdiensten ständig an die Nachfrage anpassen und gleichzeitig für eine schnellere Investitionsrendite für die Endnutzer sorgen.«