Zum Inhalt springen

Über 700 neu infizierte Rechner pro Stunde

Autor:Redaktion connect-professional • 5.5.2009 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Botnet intern: Firewalls helfen kaum
  2. Über 700 neu infizierte Rechner pro Stunde
  3. Weniger Infizierungen als bisher angenommen

705 neue Rechner wurden pro Stunde infiziert. Die Infektionen fanden mehrheitlich in den USA (etwa 54000), Italien (46000) und Deutschland (24000) statt. Die Wissenschaftler kalkulierten auch, wie viel Bandbreite den digitalen Verbrechern insgesamt zur Verfügung steht und kamen auf einen Minimalwert von 17 GBit/s, wobei nach oben noch viel Luft sei. Außerdem stellten sie fest, dass Torpig dem Gelichter anscheinend bereits als BaaS (Botnet as a Service) zur Verfügung gestellt wird.

Auch vermeintlich sichere, im Netz vom selben Anwender nur einmal verwendete Passworte geben tatsächlich kaum Sicherheit, ermittelten die Forscher: Sie wandten auf 176000 einmalige Passworte, die das Botnet geraubt hatte, ein Unix-Tool zum Knacken von Passworten an. Ergebnis: 56000 Passworte wurden in weniger als 65 Minuten geknackt, weitere 14000 Passworte in den nächsten zehn Minuten und noch einmal 30000 in den nächsten 24 Stunden durch automatisiertes Ausprobieren.