Zum Inhalt springen

Ziel: Unter die Top Ten der Software-Branche

Autor:Michael Hase • 14.8.2007 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Business Objects forciert den indirekten Vertrieb
  2. Partnerbetreuung wird ausgebaut
  3. Ziel: Unter die Top Ten der Software-Branche

Gut aufgestellt für den SMB-Markt sieht der Manager das Unternehmen auf Produktseite. Nachdem das Standard-Paket der Mittelstands-Suite »Business Objects Crystal Decisions« im Februar in den Handel gekommen ist, bringt der Hersteller jetzt die Professional Edition auf den Markt. Mit der Resonanz auf das dedizierte Mittelstandsangebot ist Umlauf bislang zufrieden: »Jeder zweite Partner hat Projekte mit der Lösung in der Pipeline«.

Auf lange Sicht soll die Mittelstandsstrategie dazu beitragen, die ehrgeizigen Wachstumspläne von Business Objects umzusetzen. Ursprünglich wollte das französisch-amerikanische Unternehmen bis Ende 2008 unter die Top Ten der Software-Industrie vorstoßen. Dazu wären Erlöse in der Größenordnung von 2,5 Milliarden Dollar erforderlich. Um das Ziel zu erreichen, dürften weitere Akquisitionen notwendig sein.

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Tolle Preise zu gewinnen: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.