Zum Inhalt springen

Auch Neuzugänge vertreten

Autor:Redaktion connect-professional • 20.2.2009 • ca. 0:45 Min

Messe-Chef Raue will die Krise auch als Chance begreifen
Messe-Chef Raue will die Krise auch als Chance begreifen

CRN: Gibt es neben den Absagen auch Zugänge zur CeBIT?

Raue: Selbstverständlich. Aus vielen Bereichen kommen verstärkt Firmen zurück, die in der Vergangenheit auf Anwendermessen präsent waren, dort aber nur einen sehr kleinen Ausschnitt aus der potenziellen Zielgruppe vorgefunden haben. Das ist für uns eine erfreuliche Entwicklung. Erfreulich ist auch die Entwicklung im Storage-Bereich, der sehr gut läuft. Ebenso in anderen Bereichen wie beispielsweise bei Security oder dem future parc. Nur einige Namen: Dell ist da, Intershop oder Nokia Siemens Networks.

CRN: Was wünschen Sie sich für die CeBIT 2009?

Raue: Ich wünsche mir, dass wir uns nicht mehr von der Krise umklammern lassen, sondern sie als Chance begreifen. Wichtiger ist es in Verbindung mit der CeBIT über Ideen, neue Kontakte, neue Partnerschaften und die damit verbundenen neuen Geschäfte zu sprechen. So manch altes Geschäft hat jetzt das Ende erreicht. Darum müssen Geschäftsideen entwickelt werden. Dafür ist die CeBIT ganz besonders geeignet. Nirgends sonst kommen so viele Menschen zusammen. Und je mehr neue Geschäftsverbindungen angebahnt werden, desto größer ist die Chance, möglichst schnell aus der Talsohle rauszukommen.