210.000 Besucher

CeBIT mit B2B-Konzept und Planet zufrieden

14. März 2014, 10:45 Uhr | Peter Tischer
CeBIT-Chef Frese zeigt sich im CRN-Interview mit dem diesjährigen Messe-Verlauf zufrieden (Bild: CeBIT)

Die CeBIT-Verantwortlichen zeigen sich mit der Neuausrichtung zur Business-Messe zufrieden. Insgesamt kamen 210.000 Menschen zur Messe nach Hannover.

CeBIT-Chef Oliver Frese spricht von einer gelungenen CeBIT 2014. „Das Business-Konzept greift“, zieht er zufrieden Bilanz. „Die Aussteller und auch wir als Veranstalter haben unsere Ziele erreicht“. Insgesamt kamen in diesem Jahr rund 210.000 Besucher nach Hannover. Damit haben die Erwartungen der Verantwortlichen ihr Ziel um 90 Prozent erreicht. Frese spricht in diesem Zusammenhang von einer starken Basis, auf der die CeBIT als international führendes Event der digitalen Welt mit klarem Business-Fokus weiterentwickelt werden soll.

Vor allem der hohe Anteil der Fachbesucher sorgte für positive Stimmung. Einen 92-prozentiger Anteil dieser Besuchergruppe sieht der CeBIT-Chef als „absoluten Spitzenwert“ für eine Messe mit Business-Fokus. Auch über das auf der CeBIT eingebrachte Investitionsvolumen zeigten sich sowohl Prof. Dieter Kempf, Bitkom-Chef, als auch Frese erfreut. Insgesamt wurden Investitionen im Wert von 25 Milliarden Euro angeschoben. Dafür sorgte vor allem der hohe Anteil an anwesenden Entscheidern aus der ITK-Industrie. 75 Prozent der Fachbesucher sind in kritische Entscheidungsprozesse von Unternehmen eingebunden.

Zudem wird die Messe internationaler. Mehr als ein Viertel der CeBIT-Gäste reiste in diesem Jahr aus dem Ausland an. Frese betont, dass ab diesem Jahr die optimale Struktur für die weitere Entwicklung der CeBIT gefunden sei. „Wir werden an der Business-Fokussierung für die nächsten Jahre festhalten und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern weiter die Details weiter in Richtung Wachstum justieren“, so der CeBIT-Chef. Auch Bitkom-Chef Kempf betonte, dass der richtige Weg eingeschlagen worden sei. „Die deutsche ITK-Branche ist mit der neuen Messestrategie und dem Messeverlauf sehr zufrieden. Die CeBIT war und ist unsere wichtigste Plattform mit internationaler Strahlkraft“, so Kempf. Sie habe mit den aktuellen Themen Big Data, Datensicherheit, Cloud Computing und Startups auf die richtigen Schwerpunkte zur richtigen Zeit gesetzt.

Update

Auch mit dem diesjährigen Planet Reseller zeigte sich CeBIT-Chef Frese im Interview bei CRN-TV zufrieden. "Die Qualität der Besucher ist auch hier dieses Jahr gestiegen", so Frese. Zudem sei auch die Investitionsbereitschaft auf dem Planet weiter angestiegen. Auch haben die 240 Aussteller auf dem Planet dem CeBIT-Chef ein positives Feedback gegeben. "Es gibt auch hier Tendenzen, im nächsten Jahr mehr Raum zu beanspruchen und mehr Partner mit auf die CeBIT zu holen", so der CeBIT-Chef.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+