Laptops verlieren und Flughäfen gehören zusammen
- Christoph Daum: Laptop samt Arbeitsvertrag gestohlen
- Laptops verlieren und Flughäfen gehören zusammen
Doch um wirklich in die oberste Liga der Datenverlierer aufzusteigen, muss sich Daum wohl noch einiges mehr einfallen lassen. Laut einer Umfrage des Ponemon Instituts aus dem Vergangenen Jahr gehen weltweit jährlich über 800.000 Laptops alleine an Flughäfen verloren.
Anders als im Fußball ist der eindeutige Spitzenreiter die USA, wo bis zu 12.000 Geräte pro Woche liegen gelassen werden. Zehn Prozent davon werden alleine am Flughafen von Los Angeles »ausgesetzt«. Europa kommt hier selbst in Spitzenzeiten nur auf magere 3.000 vergessene Geräte wöchentlich, mit dem Tabellenführer London Heathrow. Aber auch in Amsterdam vergessen jeden Tag im Schnitt sieben Reisende ihr Gepäck.
Laut Ponemon ist davon auszugehen, dass auf mindestens 50% der Laptops wichtige oder gar kritische Daten zu finden sind. In den meisten Fällen sind weder die Laptops selbst, noch die Daten vor dem Zugriff fremder Personen geschützt. Ebenfalls interessant: Nur knapp die Hälfte der vergessenen Laptops wird auch wieder abgeholt.