Zum Inhalt springen

Cisco drängt in den SMB-Markt

Cisco startet einen Großangriff im SMB-Bereich: Die Zahl der Partner soll verdoppelt, der Umsatz sogar verdreifacht werden. Denn der Netzwerke-Riese will nun auch kleinste Firmenkunden gewinnen. Eine neue Partnerkategorie und eine neue Produktserie sollen dafür den nötigen Schub bringen.

Autor:Samba Schulte • 11.4.2007 • ca. 1:10 Min

Den Umsatz im SMB-Segment will Cisco künftig deutlich steigern

Mittlerweile generiert das SMB-Segment 17 Prozent des Cisco-Umsatzes. Das ist für den Netzwerk-Hersteller, der eher von oben in den Markt der Mittel- und Kleinunternehmen eingestiegen ist, immer noch zu wenig. Deshalb startet Cisco nun eine Initiative, um auch kleinste Firmenkunden für sich zu gewinnen. »Wir wollen in den nächsten drei bis fünf Jahren weltweit die Zahl unserer SMB-Reseller auf 10.000 verdoppeln. Der Umsatz mit den SMB-Kunden soll von einer auf drei Milliarden Euro wachsen«, erklärt Nick Chrissos, Senior Manager Product Marketing für Europa, gegenüber Computer Reseller News.

Basis des schnell wachsenden Erfolgs bei der begehrten Kundschaft soll die neue Produktlinie »Smart Business Communication« sein, die speziell Unternehmen bis 50 Mitarbeiter adressiert. Der Hersteller verspricht, dass die Serie einfach zu installieren, leicht und auch aus dem Hintergrund zu verwalten ist. Das erste Gerät aus der Reihe wurde Computer Reseller News in Paris exklusiv vorgestellt. Die Box heißt »UC500« und ist ein VoIP-System für maximal acht IP-Telefone.

Um die neue Produktserie für Kleinunternehmen optimal vermarkten zu können, hat Cisco außerdem eine neue Partnerkategorie »Select Partner« eingeführt. »Von den 5.000 Partnern, die derzeit weltweit SMB-Kunden adressieren, möchten wir in absehbarer Zeit 2.500 Partner für die Select-Zertifizierung gewinnen«, sagt Chrissos. Dabei setzt Cisco auf eine abgespeckte Zertifizierung: Verlangt wird nicht mehr die Schulung zweier Mitarbeiter (einer Sales, einer Technik), sondern es reicht einer, dem zwei Tage kostenloses E-Learning das nötige Wissen vermitteln sollen. Ziel ist, dass die künftigen Select-Partner 15 bis 25 Prozent ihres Umsatzes mit Cisco-Produkten verdienen sollen. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen CRN 15/07, die heute erscheint.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !