Zum Inhalt springen
Für kleine Unternehmen

Cisco ergänzt Einstiegs-Kommunikationssystem mit Router und IP-Telefon (Fortsetzung)

Autor:Werner Veith • 27.1.2009 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Cisco ergänzt Einstiegs-Kommunikationssystem mit Router und IP-Telefon
  2. Cisco ergänzt Einstiegs-Kommunikationssystem mit Router und IP-Telefon (Fortsetzung)
Die Topologie-Ansicht im »Configuration Assistent« von Cisco für das »Smart Business Communications System«
Die Topologie-Ansicht im »Configuration Assistent« von Cisco für das »Smart Business Communications System«

Der Secure-Router beherrscht für sichere Verbindungen IPsec, SSL und Dynamic-Multipoint-VPNs (DMVPN). Der IOS-Content-Filter verhindert den Zugang zu unerwünschten Webseiten. Der interne 4-Port-Switch für Fast-Ethernet stellt bis zu vier VLANs bereit. Die Verschlüsselung mit 3DES oder AES geschieht per Hardware. Das Management erfolgt über den Configuration-Assistant. Optional gibt es für das Gerät einen Access-Point mit 802.11g. Dieser beherrscht ebenfalls WPA/WPA2.

Über den Configuration-Assistant kann der IT-Verwalter nun Geschäftszeiten oder Ferien einstellen. Für das IP-Telefon gibt es einen »Wireless Voice Network Wizard«. Daneben unterstützt der Assistent auch die Telefone »7937«, 7915« und »7916«. Außerdem sind weitere Provider für SIP-Trunking (SIP-Amtsanschluss für Telefonanlagen) hinzugekommen. Die Software läuft unter Windows-XP/-Vista. Für Mac-OS muss das System in einer virtuellen Windows-Maschine laufen. Eine Linux-Version ist geplant.

Smart Business Communications System 1.4, Cisco, IP-Tischtelefon, SPA525G wireless IP-Phone, 520 Secure Router, Configuration-Assistant 1.9