Zum Inhalt springen

Citrix sortiert das Produktportfolio neu

Mit dem »Citrix Delivery Center« fasst der Software-Hersteller Citrix vier Lösungen zu einer neuen Produktfamilie zusammen: »XenServer«, »XenDesktop«, »NetScaler« und den »Presentation Server«, der jetzt »Citrix XenApp« heißt.

Autor: Michael Hase • 20.2.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Citrix sortiert das Produktportfolio neu
  2. Workflow-Lösung steuert Kommunikation zwsichen den Produkten

Nach dem Kauf des Virtualisierungsspezialisten Xensource hat Citrix das Portfolio neu sortiert. Als Ergebnis dieser Arbeit präsentiert der Software-Hersteller das »Citrix Delivery Center«. Die neue Produktfamilie verbindet vier Infrastrukturlösungen zur Bereitstellung von Applikationen in einer Plattform: »XenServer«, »XenDesktop«, »NetScaler« und last not least »XenApp«. Unter dem vierten Label vertreibt das Unternehmen künftig sein bisheriges Kernprodukt, den »Presentation Server«. Damit hat die übernommene Firma dem Branding der einzelnen Komponenten ihren Stempel deutlich aufgedrückt.

Citrix reagiert mit dem »Delivery Center« nach eigener Aussage auf das wachsende Bedürfnis von IT-Organisationen, ihre statischen Rechenzentren zu dynamisieren. Zunehmend wichtiger werde die Möglichkeit, Applikationen und Desktops jedem Anwender, zu jeder Zeit und an jedem Ort von einem sicheren zentralen Standort aus bereitstellen zu können. Mit der End-to-End-Infrastruktur sei das »Delivery Center« die erste Lösung auf dem Markt, die dieser Herausforderung über Applikationen, Netzwerke und Anwender hinweg gerecht werde.