Berater und Integratoren kennen vertikale Märkte
- Cloud-Technologie beeinflusst IT-Services
- Berater und Integratoren kennen vertikale Märkte
- Höhere Anforderungen an Dienstleister
Beratern und Systemintegratoren traut Ovum am ehesten funktionierende und marktgängige SaaS (Software-as-a-Service)-Angebote zu, weil sie Erfahrungen in vertikaler Integration mitbringen. Auch Outsourcer werden laut Ovum versuchen, auf diesem Feld Erfolge zu verbuchen. Telekom-Provider sähen Cloud-Services vor allem als einen Weg, ihre Netzwerkkunden durch neue Dienste fester an sich zu binden, die tiefer in deren Betriebsgeschehen eingreifen. Einen weiteren wichtigen Einfluss auf den Servicemarkt sieht Ovum im Zwang zu verstärktem Testen und intensiverer Qualitätskontrolle in der IT, der durch mehr Outsourcing forciert wird. Denn Services sollen schnell verfügbar sein und sofort funktionieren. Auch hier bestehen gute Chancen für Serviceanbieter, wenn sie komplexe IT-Umgebungen testen können. Wichtig für Erfolge seien zudem intelligente Teststrategien, die Zeit und Aufwand sparen und trotzdem zu relevanten Ergebnissen führen.