Geschäftszweck als CMDB-Richtschnur
- CMDB: Wenn die Lösung zum Problem wird...
- Strukturieren, Restringieren und Relationieren
- Vergangenheit und Zukunft im Griff
- Geschäftszweck als CMDB-Richtschnur
Trotz aller schönen und intelligenten Visualisierungen gibt es nicht den allein gültigen Weg zur CMDB, denn in den einzelnen Abteilungen eines Unternehmens herrschen unterschiedliche Sichtweisen und Anforderungen. Deshalb darf eine CDMB nicht proprietäre Systeme einzelner Gruppen abbilden, sondern muss Informationen zusammenzuführen, die für den Geschäftszweck (über)lebenswichtig sind. Insofern gibt es zwar keinen idealen Weg zu einer CMDB, aber doch einen deutlich markierten Pfad. Wenn dieser verpasst wird, dann kann es geschehen, dass man »knietief in den Configuration Items steckt« und sich denkt, dass hier die Lösung das Problem ist.
Eine deutlich erweiterte Fassung dieses Texts mit weiteren Praxisbeispielen und Argumentationen lesen Sie in der April-Ausgabe der InformationWeek. Erscheinungstag: 23. April 2009!