Im Solution-Bereich Partnerschaft mit A-Brands stärken
- CPI plant mit gesunder Finanzierungsdecke
- Im Solution-Bereich Partnerschaft mit A-Brands stärken
Ganz neu ist für Haubold die IT-Branche nicht. So steht er nicht nur diversen Softwarefirmen vor, sondern hat auch aus früheren Tätigkeiten Geschäftsführer bei Logistik Park Südbayern und dem E&K Einkaufsverbund sowie bei Asmo Küchen Handels- und Logistikerfahrung.
Mit dem Einstieg von TAC kann das Unternehmen, das im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 38 Millionen Euro auswies, davon etwa 75 Prozent mit der Komponentendistribution und 25 Prozent mit dem Bereich Solution, längst notwendige Expansionspläne umsetzen. In der Fünf-Jahresplanung soll vor allem der Storage und Server Bereich deutlich ausgebaut werden, wie Norbert Lindermeier, Director Sales, erklärt. Neue Produkte und vor allem ein komplette Serviceangebot mit verbessertem Konfigurator würden jetzt vorangetrieben. Ebenfalls noch mehr Gas will Andreas Schlemmer, Director Einkauf und Marketing bei der Komponentendistribution geben. Vor allem die Zusammenarbeit mit den bestehenden Lieferanten soll intensiviert werden. So erscheinen die Ziel von Haubold, in diesem Jahr einen Umsatz von 40 bis 42 Millionen Euro zu erwirtschaften, durchaus realistisch. Dabei, so Lindermeier, soll der Umsatz seines Solutioen-Bereiches Schritt für Schritt auf 30 Prozent steigen.
Damit die hehren Ziele erreicht werden, baut CPI den Lager- und Produktionsbereich von 1.000 auf 1.600 Quadratmetern aus. Zugleich erhalten auch Verwaltung, Einkauf und Vertrieb noch in diesem Jahr deutlich mehr Platz in neuen Räumen: Im Nachbargebäude mit noch besserem Blick das Lager mit seinen Anlieferungs- und Versandrampen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !