Interview: »Gehäuse, Netzteile und Kühlkomponenten sind ein solider, wachsender Markt«
- CPU gegen GPU
- Interview: »Gehäuse, Netzteile und Kühlkomponenten sind ein solider, wachsender Markt«
Die Margen im Modding-Bereich bewegen sich weit über dem Niveau von Standard-Komponenten. Scott Richards, Senior Vice President von Antec, erklärt im Gespräch mit CRN, worauf Händler achten müssen, um den Trend zum individuell gestylten PC für sich zu nutzen.
CRN: Hat der Trend zum PC-Modding im Zeitalter immer leistungsfähigerer Notebooks nicht bereits seinen Zenit erreicht?
Richards: Es ist tatsächlich so, dass sich der Trend zum Modding-Freak seit dem Höhepunkt vor zwei Jahren etwas gelegt hat. Aber Hochleistungs-PCs und LAN-Parties sind beliebter denn je zuvor.
CRN: Was sollten Händler beim Verkauf von Modding-Artikeln beachten?
Richards: Händler sollten Produkte verkaufen, mit denen der Kunde sein System aufrüsten kann, wie zum Beispiel Gehäuse, Netzteile und Kühlkomponenten – das ist ein solider und wachsender Markt. Solche Kunden generieren Nachverkäufe, da sie ihre PCs regelmäßig aufrüsten und optimieren.
CRN: Zwischen Intel und Nvidia gibt es derzeit eine heftige Diskussion darüber, ob ein Rechner mehr von einem CPU- oder GPU-Upgrade profitiert. Wie lautet hierzu Ihre Meinung?
Richards: Ob ein CPU- oder ein GPU-Upgrade mehr Performance bringt, hängt ganz von der Anwendung ab. Für Grafikanwendungen und eine hohe Spiele- Performance bringt ein GPU-Upgrade sicherlich einen nutzbaren Gewinn. Eine stärkere CPU bringt dem User dafür für wirklich alle Anwendungen Vorteile und wird durch die GPU auch in Zukunft nicht überflüssig.
CRN: Welchen Marktanteil hat Antec im deutschen Fachhandel?
Richards: Wir schätzen unseren Marktwert auf etwa elf Prozent.
CRN: Sind die Modding-Freaks als Zielgruppe deckungsgleich mit Gaming-Enthusiasten?
Richards: Die Modding-Freaks stellen eine sehr kleine Untergruppe der Gaming- Enthusiasten dar. Es sind in der Tat nur sehr wenige Modder, die ihre Produkte zerlegen, umbauen und modellieren. Diesen Markt würde ich allgemein als Do-it-yourself-Markt bezeichnen, der alle Anwender umfasst, die ihr eigenes High-Performance-System selbst auswählen und zusammenstellen möchten.
CRN: Bei welchen Modding-Artikeln besteht momentan die größte Nachfrage?
Richards: Beleuchtete Lüfter erfreuen sich immer großer Beliebtheit, darüber hinaus werden zur Zeit auch maßgefertigte lackierte Seitenpaneele stark nachgefragt.
CRN: Was sind die wichtigsten Trends im Netzteile-Markt?
Richards: High-Performance-Komponenten im PC, wie mehrere Grafik-Karten oder ein leistungsstarker Prozessor, führen zu einer erhöhten Nachfrage nach mehr Effizienz und Leistung. Daher möchten wir mit einem guten Beispiel vorangehen und Hochleistungsprodukte entwickeln, die effizient sind und gleichzeitig weniger Energie verbrauchen und somit die Umwelt schonen. Wir haben zum Beispiel schon drei Netzteile entwickelt, welche die »80 Plus Bronze«-Zertifizierung besitzen. Dieses Zertifikat erhalten nur Computer- und Servernetzteile, die eine Energieeffizienz von über 82 Prozent bei Lasten von 20 und 100 Prozent vorweisen und 85 Prozent Energieeffizienz bei Lasten von 50 Prozent – im Gegensatz zu Netzteilen, die noch vor ein par Jahren eine Energieeffizienz von nur etwa 65 bis 70 Prozent aufwiesen.
CRN: Welche Faktoren zeichnen ein hochwertiges PC-Gehäuse aus?
Richards: Ein geräumiges Inneres, ein leiser Betrieb und ein ausgeklügeltes Kühlsystem, das vor allem für die hohen Ansprüche von Gamern und Systemintegratoren wichtig ist. Wir glauben, dass auch Gehäuse mit einem kleinen Form-Faktor, wie zum Beispiel »mini-ITX«, immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Mit dieser Marktentwicklung rechnen wir im Laufe des nächsten Jahres.
CRN: Welche Rolle spielt neben Upgrade- Komponenten das Trendthema Media-Center- PCs für Antec?
Richards: Digitale Lifestyle-Komponenten werden für viele Leute immer wichtiger und immer mehr integrieren ihren PC als Media Center ins Wohnzimmer. Diesen Trend haben wir erkannt und daher verschiedene Media- Center-Komponenten in unserem Angebot. Von leisen Gehäusen mit installiertem Display über externe Festplattengehäuse bis hin zu superleisen A/V-Spezialkühlern.
_______________________________
INFO
www.amd.de
www.antec.de
www.arctic-cooling.com
www.asus.de
www.chieftec.de
www.coolermaster.de
www.ingrammicro.de
www.intel.de
www.jet-computer.de
www.listan.de
www.maxpoint.de
www.nvidia.de
www.sapphire.de
www.sharkoon.com
www.wave-computer.de