Zum Inhalt springen

CRM und ASP für Mittelständler? (Fortsetzung)

Autor: Redaktion connect-professional • 25.1.2006 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. CRM und ASP für Mittelständler?
  2. CRM und ASP für Mittelständler? (Fortsetzung)
  3. CRM und ASP für Mittelständler? (Fortsetzung)

Vorteile der ASP-Lösungen verkannt
Eine Alternative zum Aufbau eines CRM-Systems und der Integration im eigenen Haus kann die Anmietung einer CRM-Lösung stellen. Doch ergab die Befragung, dass gerade mal 17 Prozent der KMUs ASP-Lösungen nutzen. Zwar ist der Begriff dem Großteil der Anwender bekannt, doch planen derzeit nur weitere 19 Prozent auf das ASP-Modell zurückzugreifen. Als Gründe gegen eine Mietlösung wurden dabei von den derzeitigen und zukünftigen ASP-Nutzern Zweifel hinsichtlich Datensicherheit- und -verfügbarkeit genannt (siehe Grafik rechts mitte). Auch wurde angeführt, dass bereits alle notwendigen Anwendungen in die bestehende IT-Infrastruktur integriert wurden. Als den größten Vorteil einer ASP-Lösung wurde von 86,8 Prozent der Wegfall der eigenen Infrastruktur für den Betrieb der Software gesehen. Dass die Mietlösung zu geringeren Betriebskosten führen kann, davon gehen allerdings nur etwa vier von zehn befragten KMUs aus (siehe Grafik rechts unten).
Insgesamt schätzen 71,1 Prozent der Befragten, dass die Vorteile einer Mietlösung gegenüber ihren Nachteilen überwiegen. Da die befragten kleinen und mittelständischen Unternehmen zu 75,6 Prozent eine Bereitstellung der CRM-Lösung über das Internet in Form eines Webclients mit Abstand bevorzugen und für nur 36 Prozent der Befragten ein Zugriff über Terminalserver beziehungsweise herkömmliche Netzwerkarbeitsplätze in Frage kommt, steht auch von dieser Seite der Nutzung einer ASP-Lösung nichts im Wege. Immerhin 84,8 Prozent können sich so vorstellen, eine CRM-Lösung im ASP-Modus zu nutzen. Ließen sich also die Bedenken zur Datenverfügbarkeit und -sicherheit ausräumen, würden viele KMUs ihre Potenziale zur Kundenbindung nicht verschenken und vermehrt CRM-Systeme auf Mietbasis nutzen.