Beim ersten Etail Summit von Computer Reseller News gab sich der IT-Onlinehandel ein Stelldichein in München. Internethändler erhielten wichtige Infos zu technischen wie rechtlichen Neuerungen und konnten Kontakte zu Herstellern, Distributoren und Etailern knüpfen.
Ob Hersteller, Distributoren oder Fachhändler – der Absatzkanal Internet sorgt auf allen Seiten für großes Interesse. Der erste CRN Etail Summit in München bot nun die Chance für alle am IT-Onlinehandel Interessierten, sich zu einem Meinungsaustausch zu treffen, Informationen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Im stimmungsvollen Ambiente des im Münchner Stadtteil Schwabing gelegenen »Cafe Reitschule« präsentierten Branchenkenner wie Pascal Finette und Intershop-Gründer Karsten Schneider ihre Vorstellungen zur Zukunft des World Wide Web und den damit verbundenen Geschäftschancen. E-Commerce-Expertin Beate Rank und die Rechtsanwälte Friedrich Schäfer und Arndt Joachim Nagel informierten Onlinehändler über die Risiken des E-Business, während Internet-Konzerne wie Google und Paypal ihre Erfahrung weitergaben.
Am Ende der Veranstaltung trafen bei der Podiumsdiskussion die Etailer Daniel Boldin (Myby.de), Arnd von Wedemeyer (Notebooksbilliger.de) und Martin Wild (Home of Hardware) auf Actebis-Marketingleiter Guido Wirtz und Florian Wehmann von Vodafone. Doch aller gelegentlichen Polemik zu Trotz zeigte sich: Zwischen den Onlinern und den etablierten IT-Anbietern gibt es mehr Miteinander als Gegeneinander.