Etailer meldet Jahreszahlen

Cyberport mit kräftigem Umsatzwachstum

10. Januar 2011, 11:34 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Resterampe wird integriert

Cyberport stärkt seine Hauptseite
Cyberport stärkt seine Hauptseite

Zum Jahreswechsel hat Cyberport zudem sein Vorführ- und Gebrauchtware-Portal discount-electronic.de eingestellt und das dort angebotene Warensegment in die Hauptseite integriert. Ab sofort bietet der Etailer unter jeder Produktkategorie auch den Menüpunkt »Vorführ-/Gebrauchtware« an.

In einem Eintrag auf dem Firmenblog von Cyberport wird discount-electronic.de halbernst als »dunkle Seite des Konsumterrors– ein Ort so finster, dass er von allen guten Webdesignern verlassen wurde« und »Kleinod der Markenstrategie von Cyberport« bezeichnet. Nachdem es zuletzt vermehrt zu einer Fragmentierung der Webauftritte des Etailers gekommen sei, habe man die Einzelbestandteile im Zuge eines Umdenkens sukzessive in den Cyberport-Webshop integriert. »Das letzte, freistehende Puzzle Vorführ- und Gebrauchtwaren wird ab sofort ebenso dem Cyberport-Webshop hinzugefügt«, heißt es in dem Blogeintrag. Das Unternehmen hoffe, mit diesem Schritt den Kunden eine Erleichterung im Einkaufsprozess zu ermöglichen: »Fortan muss man nicht mehr separat und umständlich auf discount-electronic.de kaufen um günstige Vorführ- und Gebrauchtwaren von Cyberport direkt erwerben zu können.«


  1. Cyberport mit kräftigem Umsatzwachstum
  2. Resterampe wird integriert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu cyberport.de GmbH

Matchmaker+