Scharf geschossen wird auch in Trophy Hunter, allerdings »nur« auf digitale Tiere. Selbst Tierschützer dürften nicht allzu viel gegen diese virtuelle Form der Jagd haben; umso mehr, als hier sogar Chancengleichheit zwischen Mensch und Tier und Tier besteht.
Unvorsichtige Jäger werden nämlich gerne auch mal von einem Bären, Wolf oder auch Elch unsanft aus dem Unterholz geholt und in die ewigen Jagdgründe befördert. Auch wer seine Jagdquote überschreitet wird unsanft aus dem Level geworfen.
Bis zu vier Spieler können im LAN gemeinsam auf die Pirsch gehen und diversen Hirscharten, Elchen, Bären, Wölfen, Bergziegen und –Löwen nachstellen. Dazu können mit Punkten von vorherigen Jagdausflügen verschiedene Fähigkeiten gesteigert und Ausrüstungsgegenstände wie Waffen (vom Bogen bis zur Schrotflinte), Fahrzeuge (Pferd, Pick-up, Quad-Bike), Lockmittel und Hochsitze erworben und mit ins Jagdgebiet genommen werden.
Am Abend stellt sich dann heraus, wer die dickste Trophäe mit nach Hause bringt. Eine kostenlose Demoversion finden Sie übrigens hier.