Zum Inhalt springen
Leserwahl products of the year 2024

Hintergrund: Wer hat abgestimmt?

Redaktion connect professional • 4.7.2024 • ca. 0:35 Min

Unternehmensgröße Teilnehmer poty24
© connect professional

Anbieter zum Thema

Wie auch im letzten Jahr wurde den Kategorien noch eine kurze Abfrage zu den Teilnehmern selbst vorangestellt, in der die connect professional Unternehmensgröße, Position im Unternehmen und Branche abfragte.

Das Ergebnis: Jeweils ein Viertel arbeitet in Großunternehmen und KMU, gefolgt von einem Fünftel gehobener Mittelstand, 15 Prozent Kleinstunternehmen. Der Rest, etwa 17 Prozent etwa, hat keine Angabe gemacht.

Teilnehmer poty24
© connect professional

Ein Drittel hat sich als zu den Fachbereichen gehörig ausgewiesen. 14 Prozent sind aus der Führungsebene und 12 Prozent kommen aus dem Management. 11 Prozent gehören der IT-Leitung oder IT-Abteilung an. 15 Prozent ließen sich hier nicht näher zuordnen und sind entsprechend unter „Sonstige" vermerkt.

Etwa die Hälfte (46 Prozent) aller abgegebenen Stimmen haben sich aus der IT- und Telekommunikationsbranche gespeist. Der Rest verteilte sich dann relativ kleinteilig auf die anderen Branchen, darunter Elektroindustrie, Dienstleistungsbranche, Handel, Baugewerbe und Öffentlicher Dienst.

products of the year 2024 – die Preisverleihung zur connect professional-Lese

Quelle: connect professional
Zum 16. Mal in Folge wurden hunderte Produkte aus den wichtigsten IT- und TK-Bereichen nominiert und zur Leserwahl gestellt. An die 8.900 Teilnehmer gaben ihr Votum in 23 Kategorien ab. Die Gewinner versammelten sich am 3. Juli im Münchner Seehaus, um ihre Pokale entgegenzunehmen. Impressionen eines atmosphärisches Abends, der nicht nur Top-Unternehmen der Branche ehrte, sondern auch einen spannenden Austausch ermöglichte. #poty24