Das sind die Trends 2009
Was kommt, was bleibt, was geht immer? CRN zeigt die Produkt- und Technologietrends, an denen auch 2009 keiner in der IT-Branche vorbeikommt. Neben dem nächsten Microsoft-Betriebssystem »Windows 7« und »Nettops « mit Atom-CPU gehören dazu auch Dauerbrenner wie Virtualisierung und Cloud Computing.

- Das sind die Trends 2009
- Digital Signage
- Multitouch-Technologie
- Immer besser vernetzt
- Full-HD-Beamer erobern das Wohnzimmer
- Fibre Channel over Ethernet: Revolution im SAN
- Cloud Computing: Die Industrialisierung der IT
- Unified Communication wächst
- Mobile Internet boomt
- Virtualisierung erreicht den Desktop
PCs mit Atom-Antrieb
PCs mit Atom-Antrieb
Der Trend zu abgespeckten und preisgünstigen PCs wird sich auch 2009 fortsetzen. Nachdem die durch den »Asus EeePC« eingeführten Netbooks 2008 den Notebook-Markt kräftig durcheinander gewirbelt haben, ist jetzt der Desktop-Markt ins Visier der Hersteller geraten. Auch bei Mini-PCs mit Intels energiesparendem Atom-Prozessor war Asus mit seiner »Eee Box« der Vorreiter. Im Herbst 2008 setzte der taiwanische Hersteller mit dem All-in-One-PC »Eee Top« erneut Maßstäbe. Bis Ende des Jahres waren nur wenige Konkurrenten auf den neuen Trend aufgesprungen. Vor allem MSI will gleich mit einer ganzen PC-Range auf Atom-Basis in den Desktop-Markt einbrechen. Und das ist wohl erst der Anfang. 2009 werden PCs mit Intels Atom-Prozessor auch den Desktop- Markt aufmischen.