Sony Mobile enthüllt auf der diesjährigen IFA in Berlin ein neues Smartphone. Mit dem Slogan "Das Beste von Sony. Für dich." präsentiert sich das Xperia Z1, das vor allem der Kamera glänzen will.
"Das Xperia Z1 ist ein signifikanter Meilenstein für Sony in unserem fortwährenden Bestreben, unseren Kunden unvergessliche Erlebnisse zu bieten," sagt Gerhard Sturm, President und Head of Customer Unit Central Europe, Sony Mobile Communications. "Indem wir alle Stärken von Sony in das Smartphone einbringen, setzen wir neue Standards – nicht nur für Premium-Smartphones."
Die 20.7 Megapixel-Kamera verfügt über einen außergewöhnlich großen und lichtempfindlichen "Exmor RS Sensor" von 1/2.3 Zoll, einem lichtstarken "Sony G-Objektiv" und dem schnellen "BIONZ" Bildprozessor, der für detaillierte und lebendige Aufnahmen sorgen soll. Das G-Objektiv mit einer Blende von F2.0, das den Standards bei Digitalkameras entspricht, eignet sich, laut Sony, zum Erfassen von Landschaften, Portraits und Nahaufnahmen. Präzise Handhabung, schneller Autofokus und ein lichtstarkes Objektiv sollen zudem die optimale Leistung für Bilder und Videos in Full-HD gewähren. Der Automatikmodus erkennt sich bewegende Motive im Bild und passt automatisch die Einstellungen an. Die Frontkamera verfügt über 2 Megapixel und einen Exmor-R-Sensor für scharfe Bilder auch in dunklen Räumen.
Smart-Camera-Apps
Der neue Timeshift-Bildfolge-Modus macht Bilder bereits eine Sekunde vor und nach dem Drücken des Auslösers. In dieser Zeit schießt die Kamera insgesamt 61 Bilder mit 30fps, die in der Album-App gespeichert werden.
Mit "Info eye" erfährt man mehr über das geschossene Bild. Über den Sucher werden Informationen über Sehenswürdigkeiten, Weine, QR-Codes und Bücher abgerufen. Die Informationen können mit Freunden geteilt und in der Album-App gespeichert werden.
Die schönsten Momente teilt man außerdem über "Social live" per Video mit Freunden, und kommentiert zeitgleich bei Facebook. Während der Videoaufnahme können gleichzeitig Fotos gemacht und in der Album-App gespeichert werden.
Mit "AR effect" werden Oberflächen und Gesichter eines Bildes erkannt und gezielt mit Effekten versehen. Zusätzliche Effekte und Erweiterungen für die Kamera stehen zukünftig zum Download bereit.