Sony Xperia Z1

Das Smartphone wird zur Digitalkamera

5. September 2013, 13:32 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zubehör

Kamera

Passend zum neuen Smartphone bietet Sony gleich zwei „Kameras to go“. Die neuen Smart-Shot Modelle QX10 und QX100 machen aus fast jedem Smartphone eine echte vollwertige Digitalkamera – Fotosensor und hochwertiges Objektiv mit optischem Zoom inklusive. Die QX10 Variante glänzt mit einem 18,2 Megapixel-Sensor und zehnfachem optischen Zoom. Die Edel-Ausführung QX100 verfügt über einen extra großen 1.0“ Exmor R CMOS Sensor (viermal größer als bei gewöhnlichen Kompaktkameras) und ein lichtstarkes Carl-Zeiss-Objektiv mit einer Anfangs-Lichtstärke von f1,8. Sie entspricht technisch der preisgekrönten RX100 II.

Die Smart-Shot Kameras verbinden sich via Wi-Fi Direct mit jedem aktuellen Android- und I-OS Telefon. Bei den NFC-fähigen Xperia Smartphones genügt dank „One-touch“ dazu eine einfache Berührung. Die kostenfreie Play-Memories Mobile-App übernimmt die Kommunikation zwischen Kamera und Telefon und stellt alle wichtigen Menüfunktionen bereit. Der große Smartphone-Bildschirm dient dabei als überdimensionaler Sucher. Hier lassen sich auch alle Kamera-Einstellungen spielend vornehmen. Die Fotos und Videos werden parallel auch auf der Micro-SD Speicherkarte der neuen SmartShot Modelle abgelegt, deren eigener Akku für mehrere hundert Aufnahmen ausgelegt ist. Dank großer Sensoren und lichtstarken Objektiven soll auch das Fotografieren im Dämmerlicht oder im Wohnzimmer kein Problem sein. Der optische Zoom eröffnet zudem jede Menge kreativen Spielraum. Beide werden einfach mit einer ausklappbaren, verstellbaren Halterung am Smartphone befestigt und können dank des Bajonett-Verschlusses schnell abgenommen werden. Dabei bleibt die Verbindung bestehen. Der Super-Zoomer DSC-QX10 kommt voraussichtlich Ende September für 199 Euro (UVP) in schwarz oder weiß auf den Markt. Die DSC-QX100 wird ebenso voraussichtlich Ende September für 449 Euro (UVP) ausschließlich in schwarz erhältlich sein.

Die beiden Smartphone-Halterungen Smart-Imaging-Halter IPT-DS10M und Smartphone-Stativ SPA-MK20M ermöglichen es dem Xperia-Z1 sich auf den Halterungen um 360 Grad zu drehen – so entgeht dem Nutzer mit der automatischen Verfolgung durch das IPT-DS10M kein Motiv mehr. Und auch beeindruckenden Panoramabildern steht dank der SPA-MK20M nichts mehr im Weg. Die UVP beläuft sich für IPT-DS10M auf  EUR 119 Euro und für SPA-MK20M auf 39 Euro. Beide werden voraussichtlich ab Ende September im Markt verfügbar sein.

Smartwatch

Mit dem Xperia-Z1 über die NFC ”One-touch”-Funktion schnell verbunden, können mit der Smart-Watch 2 alle wichtigen Informationen wie E-Mails, SMS, Social-Media-Updates oder Kalendereinträge über das kleine Multitouch-Display diskret empfangen und gesteuert werden. Verpasste Meldungen gehören somit der Vergangenheit an, denn die schlaue Uhr vibriert bei allen eingehenden Nachrichten oder Anrufen und soll mit dem "OLED-Display" sogar im grellen Sonnenlicht lesbar sein. Die Smart-Watch weist außerdem ebenfalls mit IP57 eine Zertifizierungen gegen Staub und Wasser auf. Die SmartWatch 2 (SW2) ist voraussichtlich im Laufe des dritten Quartals 2013 für 199 Euro erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das Smartphone wird zur Digitalkamera
  2. Weitere Features und Verfügbarkeit
  3. Zubehör

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+