Zum Inhalt springen

Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 13.4.2005 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort
  2. Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Fortsetzung)
  3. Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Fortsetzung)

Zeitersparnis durch PLM
Bei der länderübergreifenden Entwick­lung und Fertigung spart ZF heute viel Zeit. Auch die Bearbeitung von technischen Vorgängen im Umfeld der Auftragsgewinnung läuft erheblich schneller und effektiver. Parallel zu diesen Entwicklungen haben sich die Markteinführungszeiten und somit die Zeitspannen bis zur Produktrentabilität reduziert. Produktionsstörungen aufgrund fehlender Dokumente gehören inzwischen der Vergangenheit an. »Heute verfügen wir immer über die richtigen Daten am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Die Dokumentenbereitstellungszeit konnten wir zum Beispiel von zwei Tagen auf wenige Minuten verkürzen«, berichtet Rührnschopf. Im vergangenen Jahr hat ZF ein neues Projekt im Produkt-Lebenszyklus-Management in Angriff genommen: Der Fahrwerksbereich in Lemförde hat im Rahmen des eingerichteten PLM-Systems eine Stücklistenlösung installiert. Für dieses Jahr ist die konzernweite Ablösung der Host-Systeme zur Stücklistenverwaltung und zur Übergabe der Daten und Strukturen an SAP-Systeme geplant. Das einheitliche Stücklistensystem von Agile ermöglicht heute weltweit eine eindeutige und vollständige Produktbeschreibung. Die ehedem notwendigen Doppelerfassungen gehören damit der Vergangenheit an. Durch die Referenzierung der Daten und Dokumente und die Beziehung untereinander ist weltweit jederzeit ein schneller Zugriff auf erforderliche Informationen möglich. So gerüstet, kann der Konzern auch den sich jährlich verdoppelnden Datenaustausch mit Kunden und Zulieferern bewältigen.