Zum Inhalt springen
»Innere Sicherheit«

13 Prozent nehmen Passwörter mit

Autor:Lars Bube • 23.11.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Datenklau: Kunden und Vertragsdaten beliebt
  2. 13 Prozent nehmen Passwörter mit

Am beliebtesten sind bei den Datendieben Kunden- und Vertragsdetails (29 Prozent), Pläne und Angebote (18 Prozent) und Produktinformationen (11 Prozent). Die meisten nehmen die Informationen dabei inzwischen ganz unauffällig per USB-Stick mit, nur noch selten wird das Diebesgut ausgedruckt oder per Email verschickt. Alarmierend ist außerdem, dass 13 Prozent der diebischen Mitarbeiter auch Passwörter und Zugangsdaten kopieren. Auf diese Weise haben sie unter Umständen auch nach ihrer Kündigung noch uneingeschränkten Zugang zum Unternehmensnetz und dessen Datenschatz.

Die Ursache, so das Fazit der Studie, liegt in der Krise: Die Loyalität der Arbeitnehmer ist im Vergleich zur Vorjahresstudie um ein Viertel gesunken. Viele Arbeitnehmer haben Angst um ihren Arbeitsplatz und einige sind bereit, alles zu tun, um sich einen vermeintlichen Vorteil zu sichern. Datenklau wird damit Alltag.