Der kleine Zwilling
Ein neues günstiges Telefon mit voller Tastatur hat Nokia vorgestellt. Bei diesem kann man sich eines Déjà-vu-Effektes nicht erwehren. Irgendwie erinnert das neue Smartphone an eines das schon erhältlich ist.

Nur auf den zweiten Blick sieht man worin sich das neue Nokia "E63" vom großen Bruder "E71" unterscheidet. Rein optisch sehen sich beide zum Verwechseln ähnlich. Beide haben eine volle QWERTZ-Tastatur und ein großes 2,4-Zoll-Display. Auch die Form ist ganz ähnlich. Lediglich ein bisschen dicker ist der Neuling.
Blickt man aber ins Innere des Geräts werden ganz offensichtlich Unterschiede deutlich. Das E63 bringt zwar UMTS und WLAN mit, aber HSDPA-Unterstützung und ein der im E71 verbauter GPS-Chip fehlen. Auch die integrierte Kamera ist nicht so leistungsfähig wie die im großen Verwandten. Sie bietet 2 Megapixel und verzichtet auf den Autofokus.
Trotzdem ist der kleine “Tipp-Profi” auf der Höhe der Zeit. Den internen Speicher von 110 MByte kann der Anwender mit MicroSD-Karten erweitern. Um der Musik aus dem Mediaplayer zu lauschen kann er Kopfhörer dank 3,5-mm-Klinkenanschluss direkt anschließen. Bluetooth mit Stereo-Profil ist ebenfalls vorhanden.
Das Nokia E63 wird in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Es soll um 240 Euro kosten.