Zum Inhalt springen
ITK-Stimmen zum Weltfrauentag

„Junge Frauen sollten jede Gelegenheit wahrnehmen, zu lernen.“

Autor:Sabine Narloch • 8.3.2024 • ca. 0:50 Min

Barracuda Networks
Siroui Mushegian ist CIO bei Barracuda Networks und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen IT-Führungspositionen zurück. Bevor sie im vergangenen Jahr zu Barracuda kam, war sie bei BlackLine für alle Bereiche der internen Unternehmens-IT verantwortlich.
© Barracuda Networks

„Erfreulicherweise steigt die Zahl der Frauen in den Technologie- und Cybersecurity-Branchen kontinuierlich – der Fokus auf MINT in unserem Bildungssystem und die schiere Menge an Aufgaben in diesen Bereichen schaffen Einstiegspunkte für Frauen wie nie zuvor. Es ist wichtig, dass junge Frauen schon früh mit Technologiethemen in Kontakt kommen und damit vertraut werden, damit sich ihr Interesse über lange Zeit hinweg entwickeln kann, und so qualifizierte, starke weibliche Führungskräfte heranwachsen. Mentorship kann eine wichtige Rolle dabei einnehmen.

Zudem sollten junge Frauen jede Gelegenheit wahrnehmen, zu lernen – auch wenn es außerhalb ihres üblichen Aufgabenbereichs liegt. Sie sollten ein Netzwerk aufbauen und es für einen regelmäßigen Austausch nutzen und sich jede bietende Gelegenheiten wahrnehmen, mit Führungskräften zusammenzuarbeiten. Dies dient einem doppelten Zweck: Erstens schafft es Sichtbarkeit innerhalb der Entscheidungsebene und zweitens hat dies viel Lernpotenzial. Aber: Junge Frauen sollten auch nachsichtig mit sich selbst sein; nicht jeder Tag wird einfach sein.

Technologie und Cybersecurity sind hochinteressante Bereiche, die immer wieder visionär Vordenkende hervorbringt. Wir haben mit einigen der schwierigsten Bedrohungen unserer Zeit zu tun, die es gilt stetig zu bekämpfen. Wir Frauen müssen uns gegenseitig auf unserem Weg unterstützen. Ich finde es äußerst spannend, zu sehen, wohin uns dieser Weg führen wird.“