Deutsche Banken mit Qualitätsmängeln
Viele Bankkunden in Deutschland fühlen sich schlecht beraten und betreut. Vor allem erfolgs- und karriereorientierten Kunden ist mit der Beratungskompetenz der großen Banken überdurchschnittlich häufig unzufrieden. Das zeigt die repräsentative Studie »Geschäftspotenziale im Bankenvertrieb« des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung.

- Deutsche Banken mit Qualitätsmängeln
- Sicherheitsbewusste Kunden - große Banken
Wenn es um eine detaillierte und ausführliche Beratung geht, fühlen sich die Kunden der Commerzbank am besten aufgehoben, gefolgt von deckt die Anforderung ihrer Kunden an am besten ab, gefolgt von SEB und Deutsche Bank. Genossenschaftsbanken und Sparkassen liegen hinter dieser Spitzengruppe. Das Schlusslicht bilden der Studie zufolge die Direktbanken.
Den größten Mangel sehen die Kunden im Fehlen eines persönlichen festen Ansprechpartners. Große Unterschiede zwischen Wunsch und Wirklichkeit zeigen sich laut der Studie unter anderem beim Vertrauen in die Produktauswahl. So wollen sich beispielsweise 94 Prozent der ING-Diba Kunden darauf verlassen können, dass der Berater das für den Kunden jeweils beste Produkt anbietet. Aber nur 56 Prozent sind der Auffassung, dass die ING-Diba dieses Vertrauen in der Praxis erfüllt. Zum Vergleich: Bei der Deutschen Bank wollen sich 81 Prozent auf die jeweils beste Produktauswahl verlassen können und 44 Prozent sehen den Anspruch konkret umgesetzt - bei der Commerzbank 65 Prozent.