Zum Inhalt springen

Deutscher IT-Markt profitiert vom Aufschwung

Der deutsche IT-Markt gewinnt nach IDC-Prognosen in diesem Jahr an Dynamik, die sich 2008 nochmals steigern wird. Nach der vergleichsweise schwachen Entwicklung der letzen Jahre wird das Wachstum des deutschen IT-Marktes ab dem kommenden Jahr zum europäischen Durchschnitt aufschließen. Einige Bereiche der IT werden aber nicht zulegen.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.5.2007 • ca. 1:15 Min

IDC erwartet für den deutschen IT-Gesamtmarkt für 2007 mit 4,2 Prozent und einem Volumen von über 60,8 Milliarden Euro ein stärkeres Wachstum als im Vorjahr. Für das kommende Jahr rechnen die Marktforscher mit einer noch kräftigeren Entwicklung der IT-Investitionen von deutlich über sechs Prozent. Dabei wird sich das Hardware-Segment in diesem Jahr mit weniger als zwei Prozent unterdurchschnittlich entwickeln und spiegelt den anhaltenden Preisverfall wider.

Innerhalb dieses Segmentes zeigt sich jedoch ein differenziertes Bild. Für den größten Bereich Hardwaresysteme (Server, Personal Computers und Workstations) prognostiziert IDC in diesem Jahr ein mäßiges Wachstum von knapp über einem Prozent. Der Markt für Peripheriegeräte wird sich ab 2008 im zweistelligen Bereich zwischen 15 und 20 Prozent vergrößern. Getrieben wird dieses Segment durch den enorm starken Absatz von Smart Handheld Devices.

Der Softwarebereich wird 2007 mit über sechs Prozent das prozentual stärkste Wachstumssegment sein, und IDC rechnet auch für das kommende Jahr mit einem konstanten Wachstum. Im Markt für Enterprise Applications werden die Trends durch Veränderungen in Form der Service-oriented Architecture (SOA) als auch durch das verstärkte Aufkommen von zusätzlichen Delivery-Modellen wie On-Demand und Application Hosting gesetzt. Für Anbieter im Segment Enterprise Applications ist der Mittelstand ins Zentrum des Interesses gerückt, da die Wachstumspotentiale bei Großunternehmen nur moderat ausfallen.

IT-Services sind mit einem Volumen von über 26,7 Milliarden Euro das umsatzstärkste Kuchenstück des gesamten IT-Marktes. IDC rechnet in diesem Jahr mit 5,2 Prozent und für 2008 mit einem noch höheren Wachstum knapp unter sechs Prozent, womit Deutschland über dem durchschnittlichen Wachstum in der Region Westeuropa liegen wird.

Im vergangen Jahr hat sich der Outsourcing-Trend in Deutschland weiter verstärkt. insbesondere multinationale Unternehmen setzen auch immer öfter On- und Offshoring in ihre Sourcing-Konzepte ein.