IT-Services wachsen um neun Prozent
Dienstleistungen rund um den Computer sind immer stärker gefragt. In diesem Jahr werden die Umsätze mit IT- Services weltweit 730 Milliarden Dollar betragen. Der deutsche Markt hinkt der Entwicklung dagegen hinterher.

Outsourcing ist auf dem Vormarsch und mit einem Anteil von 41 Prozent am gesamten IT-Service-Markt bereits schon der größte Brocken, so die Analysten von Gartner. Die Kernbereiche des Outsourcing, nämlich IT-Management und Prozessmanagement, sind der am stärksten wachsende Bereich innerhalb des Dienstleistungssegments. Andere klassische Services wie Hardware- oder Software-Support wachsen dagegen nur langsam. Beim Software-Support erwarten die Marktforscher im nächsten Jahr sogar einen Umsatzrückgang.
Weltweit werden mit IT-Services in diesem Jahr rund 730 Milliarden Dollar umgesetzt und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr, rechnen die Analysten vor. Vergleicht man diese Prognose mit der Marktentwicklung in Deutschland, so wachsen hierzulande IT-Services schwächer als die weltweite Entwicklung vorgibt. Der Branchenverband BITKOM geht für dieses Jahr von einem Wachstum von 5 Prozent aus. Das Gesamtvolumen des ITK-Markts schätzt der BITKOM auf 148 Milliarden Euro, wovon 30,5 Milliarden Euro auf IT-Services entfallen.
Erst diese Woche hatte der Verband die Wachstumsprognose für den Gesamtmarkt ITK wegen fallender Preise für Telekommunikationsdienstleistungen von 2 Prozent aus dem Frühjahr auf 1,3 Prozent gesenkt (CRN berichtete ). Die Aussichten auf den Zuwachs im IT-Segment von 3,5 Prozent sowie einem Plus von 6,7 Prozent bei digitaler Consumer Electronic ließ BITKOM dagegen unverändert.
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!