Zum Inhalt springen

Deutscher PC-Markt im zweiten Quartal erstmals rückläufig

Im zweiten Quartal 2009 wurden in Deutschland 2,7 Prozent weniger PCs verkauft als im Vorjahreszeitraum. Ohne die hohe Nachfrage nach Netbooks wäre der Rückgang weit drastischer ausgefallen, behaupten die Analysten von Gartner.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.8.2009 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Deutscher PC-Markt im zweiten Quartal erstmals rückläufig
  2. Fujitsu mit deutlichem Rückgang

Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner ist der PC-Markt in Deutschland im zweiten Quartal 2009 um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum geschrumpft. In Westeuropa betrug der Rückgang sogar 3,3 Prozent. Alle drei großen Märkte - UK, Frankreich und Deutschland – wiesen ein Negativwachstum auf, das sich laut Gartner voraussichtlich bis Ende 2009 fortsetzen wird.

»Der Markttrend in Westeuropa war zweigeteilt«, so das Fazit von Gartner-Analyst Ranjit Atwal Während der Unternehmensmarkt um 21 Prozent schrumpfte, konnte der Consumer-Markt 21 Prozent Wachstum verzeichnen. Wachstumsmotor für den gesamten Markt war einmal mehr die starke Nachfrage nach Mini-Notebooks, die mehr als ein Viertel der Verkaufszahlen im Consumer-Markt ausmachte. »Ohne die Mini-Notebooks wäre der Markt um mehr als 15 Prozent geschrumpft, aber die neuen Vertriebskanäle und Preise dieser PCs haben das verhindert«, so Atwal.