Zum Inhalt springen
Bitkom prognostiziert für ITK-Markt 145 Milliarden Euro

Software und IT-Services: Kontinuierliches Wachstum

Autor:Redaktion connect-professional • 3.3.2008 • ca. 1:05 Min

Zweifellos Umsatztreiber sind die Bereiche Software und IT-Services. Laut Bitkom wachse die Software jährlich stabil um etwa fünf Prozent, IT-Services sogar zwischen sechs und acht Prozent. »Diese beiden Segmente sind Umsatzgaranten und tragende Säulen unserer Branche. Im kommenden Jahr werden Software und Services die Marke von 50 Milliarden Euro knacken«, betont Scheer.

Immerhin ein leichtes Plus verzeichnet IT-Hardware. Der Knick aus dem Jahr 2006 sei endgültig überwunden, die knapp 20 Milliarden Euro Umsatz würden in diesem Segment stabil stehen, führt der Bitkom-Präsident weiter aus. Insgesamt rechnet der Verband für den IT-Sektor mit einem Wachstum von vier bis fünf Prozent und einem Umsatz im kommenden Jahr von knapp 70 Milliarden Euro.

Erfreulich, so Scheer, entwickle sich die Nachfrage nach digitalen Consumer Electronics, die mittlerweile für etwa 90 Prozent der gesamten Unterhaltungselektronik stehen. Besonders die Nachfrage bei Flachbildfernsehern habe dazu geführt, dass »dieser Teilmarkt in den Jahren 2005 und 2006 regelrecht abgehoben hat«. Allerdings normalisiert sich jetzt die Zuwachsquote im CE-Markt. Nach einem Plus von mehr als 33 Prozent 2005 und 19 Prozent 2006, werden für dieses Jahr 2,4 und für kommendes Jahr 2,1 Prozent erwartet. »Dieser dramatische Rückgang resultiert aus einem hohen Sättigungsgrad«, begründet Scheer die Entwicklung. Trotzdem werde weiteres Volumenwachstum diesem Branchensegment steigende Umsatzzahlen bescheren.

Unterstützend dürfe sich dabei das HD-Segment erweisen. Scheer: »Der Formatkrieg zwischen Blu-ray und HD-DVD ist beendet, die Verbraucher, Studios, Entwickler und Gerätehersteller haben jetzt Investitionssicherheit. Die Umsätze mit HD-tauglichen Fernsehern werden im kommenden Jahr auf knapp fünf Milliarden Euro steigen«.