Deutschland soll im ITK-Sektor europaweit führen
Es geht aufwärts. Zwar nur langsam. Aber immerhin. Für dieses Jahr erwartet der Branchenverband Bitkom ein Marktvolumen von 145 Milliarden Euro (plus 1,6 Prozent). 2009 sollen es bei einem Plus von zwei Prozent 148 Milliarden Euro werden.

- Deutschland soll im ITK-Sektor europaweit führen
- Datendienst überrunden Spardienste
- Software und IT-Services: Kontinuierliches Wachstum
- »Wünsche mir einen Airbus der ITK-Industrie«
Erstmals seit langem konnte der Branchenverband Bitkom 2007 die Marktzahlen für die ITK-Wirtschaft nach oben korrigieren. Statt der prognostizierten 1,3 Prozent legte die ITK-Branche in Deutschland um zwei Prozent auf 143 Milliarden Euro zu. Für das laufende Jahr wird ein Zuwachs von 1,6 Prozent erwartet, wie heute Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer in Hannover sagte. Damit würde der Gesamtmarkt auf 145 Milliarden Euro klettern. Für 2009 rechnet der Bundesverband wieder mit einem Plus von zwei Prozent, womit ein Volumen von 148 Milliarden Euro erreicht wird.
Dem Vorjahrestrend entsprechend, wird in diesem wie auch im kommenden Jahr das Umsatzvolumen der Telekommunikationswirtschaft weiter zurück gehen: 67,4 Milliarden Euro über 66,4 Milliarden in diesem Jahr und 66,1 Milliarden 2009. Steigende Umsätze hingegen wird die IT-Branche verzeichnen: Nach 64 Milliarden Euro 2007, sollen es in diesem Jahr 66,9 Milliarden und 2009 immerhin 69,8 Milliarden Euro werden. Zuwachs prognostiziert der Bitkom auch für das Segment Consumer Electronic: Nach 11,6 Milliarden Euro 2007, sollen es 2008 11,9 Milliarden und im kommenden Jahr 12,2 Milliarden Euro sein.