Bilder »Visions 10«-Hausmesse

Devil: Zurück zu alter Stärke

8. November 2010, 15:00 Uhr | Samba Schulte
CFO Torsten Matthies und CEO Axel Grotjahn

Nach der turbulenten Loslösung vom Mutterkonzern Nedfield präsentiert sich der Braunschweiger Distributor Devil auf seiner »Visions 10«-Hausmesse in alter Stärke: Mit starken Ergebnissen und zunehmendem Erfolg auch im Systemgeschäft mit SMB-Resellern.

Der Braunschweiger Grossist Devil hat sich nach der Loslösung von der niederländischen Nedfield wider den Erwartungen vieler Branchenbeobachter in kürzester Zeit wieder stabil positionieren können: Unter dem Dach der vom Management neu gegründeten Holding BOD nähert sich das Unternehmen mit einem Erlös von 302 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2009/2010 bereits wieder der alten Umsatzstärke. »Die Geschäfte laufen sehr gut. In unserem ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs lagen wir in punkto Umsatz 30 Prozent über dem Vorjahr«, freut sich CEO Axel Grotjahn im Gespräch mit Computer Reseller News auf der Hausmesse in Braunschweig. Dieses gerade erst abgelaufene Quartal sei sogar das beste erste Quartal der Firmengeschichte gewesen, ergänzt CFO Torsten Matthies.

Das liegt auch daran, dass man den ursprünglichen Vertriebsfokus des Unternehmens zuletzt gezielt erweitern konnte: »Wir adressieren neben unserer ursprünglichen Stammkundschaft, dem klassischen Fachhandel, zunehmend erfolgreich auch Systemhäuser im SMB-Segment«, erklärt Vertriebs- und Einkaufsleiter Jörg Hasselbach. In den vergangenen Jahren hat sich der Distributor auch ein stärker werdendes Standbein im Server-Bereich und im Software-Bereich geschaffen: Zwei der wichtigsten Hersteller für den Vorstoß sind Microsoft und Dell. Microsoft lobt ausdrücklich die zunehmende Server-Kompetenzen in der Mittelstandsdistribution, in der Devil als Direktdistributor eine wichtige Rolle für den Software-Hersteller übernimmt. Hasselbach ist darüber hinaus überzeugt vom Channel-Erfolg des Herstellers Dell, der sich erst seit wenigen Jahren vom Direktmodell zunehmend ab- und dem Channel zuwendet: »Mit Dell können wir den Resellern eine starke Alternative zum Hardware-Sortiment unserer Wettbewerber anbieten.« Auch Firmenchef Grotjahn zeigt sich zufrieden: »Die Anlaufschwierigkeiten sind überwunden. Mittlerweile läuft das Dell-Geschäft sehr gut«. Erklärungsbedürftigere Produkte wie Dell-Server verzeichneten ein zweistelliges Wachstum.

Mehr über die Partnerschaft mit Dell, die Integration der COS in den BOD-Konzern und Devils Expansionspläne für Europa lesen Sie in der nächsten CRN-Ausgabe 45/2010, die am Donnerstag erscheint.

Mit dem Ausstellungs- und Workshop-Programm auf der gut besuchten Devil-Hausmesse im Braunschweiger Rebenpark zeigten sich die Fachhandelsbesucher zufrieden. Höhepunkt war freilich einmal mehr die Abendveranstaltung in den weiträumigen Kellergewölben des Rebenparks.

Bilder vom Event sehen Sie hier:


Devil Visions 10

Die Devil-Hausmesse fand diesmal im Rebenpark statt
Die Gastgeber: CFO Torsten Matthies und CEO Axel Grotjahn
Wie üblich, gab es bei Devil auch viel für die Augen...

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Devil AG

Matchmaker+